Deutschland Gruene Legen Zu Union Verliert

Europawahl 2024: Erste Ergebnisse veröffentlicht

Deutschland: Grüne legen zu, Union verliert

Bei der Europawahl 2024 haben die Grünen in Deutschland deutlich zugelegt. Laut ersten Ergebnissen erreichten sie 22,5 % der Stimmen, ein Plus von 7,5 % gegenüber der Wahl 2019. Die Union hingegen musste Verluste hinnehmen und kam nur noch auf 20,0 % der Stimmen, ein Minus von 6,5 %.

Höchste Wahlbeteiligung seit 2014

Auch die Wahlbeteiligung in Deutschland war mit 61,2 % so hoch wie seit der Europawahl 2014 nicht mehr. Dies deutet auf ein großes Interesse der Wählerinnen und Wähler an der Europawahl hin. Die CDU/CSU war mit 29 Sitzen die stärkste Partei, gefolgt von den Grünen mit 21 Sitzen und der SPD mit 19 Sitzen.


No comments :

Post a Comment